Liebe Freunde,
wir fangen an, unsere Laptops auf Linux umzustellen.
Die Kurse sind wieder umsonst und finden in Zusammenarbeit mit Helfa und Die Basisdemokraten e.V. statt.
Die Kurse zerfallen in drei Kurs-Typen:
1. Installation von Debian 12 (Linux) auf unseren Rechnern.
2. Installation von zusätzlicher Linux-Anwendungssoftware wie LibreOffice-Calc, Telegram, Kaffeine usw. auf unserem Recher mit Synaptic.
3. Installation eines Arbeitskreises für Linux mit regelmäßigen Treffen jede zweite Woche.
Voraussetzung: Die Voraussetzung ist ein über das Bios bootfähiger Laptop mit einem 64-er Adressbussystem mit Intel-Architektur. Andere Rechner werden am Ende bearbeitet, nachdem die entsprechende Installationssoftware vorbereitet wurde. Denn nicht bei jedem Rechner ist noch eine Umstellung möglich, so wie wir es schmerzlich lernen mussten.
Zu 1) Ich biete an unterschiedlichen Wochentagen Gruppen zu je 4 Personen an, zu denen sich die Empfänger dieser Nachricht anmelden können. Die ersten 4 werden in diese Gruppe aufgenommen. Danach ist die Gruppe voll und geschlossen. Hiernach geht die nächste Einladung für die nächste Gruppe an einem anderen Wochentag raus, die auch wieder nach 4 Anmeldungen geschlossen wird. Kann eine Person zum vereinbarten Termin nicht, so muss sie sich abmelden. Findet keine Abmeldung statt, bekommt sie keinen Ersatztermin mehr angeboten und wird aus der Gruppe gestrichen. Die Gruppen zur Installation werden solange gebildet, bis alle Laptops eine Installation erhalten haben.
Zu 2) Hierzu bilden wir größere Gruppen, in denen sich die Teilnehmer untereinander helfen und Spaß haben sollen. Die Leute sollen sich so zur Bildung eines regelmäßigen Linux-Arbeitskreises gegenseitig kennen lernen.
Zu 3) Hierzu wird ein gemütliches Kaffee mit Wlan und 220V Steckdosen gesucht, in dem sich die Leute für die Bildung eines regelmäßigen Linux-Arbeitskreises treffen können.
Die Kommunikation findet nach der Einladung per E-Mail oder per Telegram-Post nur noch auf unserer "Plattform für basisdemokratische Kommunikation" in öffentlicher Form statt.
Hier der Link zur Anmeldung zum nächsten Kurs für die Linux Installation am 30.11.2024.
Für die Anmeldung im Linux-Arbeitskreis musst Du Dich auf unserer Plattform mit Deiner E-Mail-Adresse und einem frei wählbaren User-Namen registrieren. Bedenke, Du kannst einen beliebigen User-Namen wählen, der Dich für die Öffentlichkeit anonymisiert. Danach meldest Du Dich unter Deinem User-Namen für den Kurs an. Hierzu schreibst Du einen Kommentar auf der Anmeldeseite, auf der Du Dich gerade befindest, wie: " Hiermit melde ich mich für diesen Kurs an" .
Das war's
Viel Spaß und liebe Grüße Dante
Moin Dante,
ich bin gerne auch dabei, falls noch ein Plätzchen frei ist. Kann man auch einen Desktop nehmen?
Liebe Grüße
Es freut mich, dass Du teilnimmst.
Ja, bringe Deinen Desktop, ein Verlängerunskabel für 220V und eine Mehrfachsteckdose mit. Monitore habe ich.
Ist das Bios von Deinem Desktop bootfähig und besitzt er ein 64-er Adressbussystem mit Intel-Architektur?
Moin Dante, ich hab die PLZ übersehen 🙄 und kann leider nicht vor Ort sein...
Euch viel Spaß
Hiermit melde ich mich für diesen Kurs an
OK, Du bist mit dabei. Hast Du entsprechende Hardware? (Laptop).
LG Dante
Der Kurs beginnt bei mir zu Hause um 17 Uhr. Daten folgen per E-Mail.
Wann findet der Kur starr und wo?
ìch hatte mich angemeldet Wann Findet der Kurs statt? Frankfurt
Wo und Wann Findet der Kurs statt